Vom 25. bis 27. Februar finden wieder die jährlichen Zwergschwantage statt, veranstaltet von der Lokalen Aktion Kuno e.V., der Integrierten Station Eider-Treene-Sorge und dem Michael-Otto-Institut im NABU. Täglich ab 17:45 Uhr findet ein Kurzvortrag zum Zwergschwan statt, anschließend wird gemeinsam bei einer heißen Tasse Tee der Einflug zu den Schlafgewässern beobachtet (Dauer ca. 1,5 Stunden).
Der Eintritt ist frei, der Veranstalter freut sich aber über eine Spende. Weitere Informationen auf https://www.kunoev.net/aktuelles/. Anmeldung bis zum 23.2.2022 unter info@kunoev.net oder 04885 585.
22.12.2021
Streng geschützte Zwergschwäne aus NABU-Projekt geschossen
Zwei Zwergschwäne aus einem NABU-Projekt, die sich zuletzt in einem Naturschutzgebiet aufhielten, sind tot entdeckt worden. Sie wiesen Schussverletzungen auf. Dabei ist das Jagen dieser streng geschützten Art in der EU verboten.