Zum Inhalt springen
Folgt uns in den sozialen Medien:
Logo
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Projektbeteiligte und Finanzierung
    • Kurzfilm zum Projekt
    • Links
  • Senderschwäne
    • Karte
    • Infos Senderschwäne
    • Blog
  • Zwergschwan
    • Steckbrief
    • Artbestimmung
    • Literatur
    • Medien
  • Mitmachen
    • Synchronzählungen
    • Zwergschwantage
    • Meldung von Sichtungen
    • Meldung von Totfunden
    • Beurteilung Abdomenprofil (API)
  • Neues
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Projektbeteiligte und Finanzierung
    • Kurzfilm zum Projekt
    • Links
  • Senderschwäne
    • Karte
    • Infos Senderschwäne
    • Blog
  • Zwergschwan
    • Steckbrief
    • Artbestimmung
    • Literatur
    • Medien
  • Mitmachen
    • Synchronzählungen
    • Zwergschwantage
    • Meldung von Sichtungen
    • Meldung von Totfunden
    • Beurteilung Abdomenprofil (API)
  • Neues
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten

Weitere Rückkehrer – aber wo ist Thor?

  • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2023
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare

Inzwischen haben bereits 19 Senderschwäne ihre Daten übertragen, darunter neun der von den niederländischen Kollegen mit weißen Sendern ausgestatteten Schwäne. Diese waren auch unter den ersten Rückkehrern, da sie als…

WeiterlesenWeitere Rückkehrer – aber wo ist Thor?

Saisonstart 2023/24 voraus!

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2023
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Vor vier Tagen hat Zwergschwan Karin (353E, aus dem niederländischen Beringungsprojekt) die russische Grenze überflogen und ist mittlerweile bereits an der Westgrenze Estlands angekommen.Ihre übermittelten Daten zeigen, dass sie sich…

WeiterlesenSaisonstart 2023/24 voraus!

Es wird ruhiger auf den Wiesen

  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2023
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Langsam aber sicher wird es ruhiger auf den Wiesen, nicht nur in der Eider-Treene-Sorge-Region: Während die Kiebitze bereits mit dem Brutgeschäft begonnen haben, verlassen uns nach und nach auch die…

WeiterlesenEs wird ruhiger auf den Wiesen

Neue Senderschwäne und Zwischenstand der Zählungen

  • Beitrag veröffentlicht:2. März 2023
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei der vorletzten Zählung am 18.2. wurden in ganz Schleswig-Holstein von 44 engagierten Freiwilligen rund 7600 Zwergschwäne gezählt - ganze 40 % mehr als in der Vorwoche! Einer Woche später…

WeiterlesenNeue Senderschwäne und Zwischenstand der Zählungen

Erneuter Bruterfolg bei Deneb

  • Beitrag veröffentlicht:12. Januar 2023
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Unser Senderschwan Deneb (047T) konnte zusammen mit einer Partnerin sowie zwei Jungvögeln im Süden Dänemarks gesichtet werden, wo er sich bereits seit Anfang Dezember aufhält. Bei der Besenderung im letzten…

WeiterlesenErneuter Bruterfolg bei Deneb
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

Abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge zu unseren Senderschwänen per E-Mail informiert zu werden und ihnen auf ihrer Reise zu folgen.

Loading

Auch beim Nutzen der Kommentarfunktion bitte die Informationen zur sicheren Datenverarbeitung beachten. Dein Kommentar wird nur mit Namen veröffentlicht, die E-Mail-Adresse bleibt vertraulich.

Ein Projekt von:
Gefördert durch:
© 2022 Naturschutzbund Deutschland e.V. || Impressum | Datenschutz