Es ist endlich so weit: Am Wochenende haben die ersten Senderschwäne das Mobilfunknetz erreicht und ihre Daten übermittelt! Zu unserer Freude ist darunter auch 302T: Wie wir inzwischen wissen, handelt es sich bei dem am 9. Januar dieses Jahres im Emsland beringten Vogel um ein Weibchen, das von uns nun „Svea“ getauft wurde. Svea machte bereits im April auf sich aufmerksam, da sie für den Rückzug ins Brutgebiet als einzige den Weg über Finnland wählte – offenbar nur in Begleitung einiger Singschwäne. Da es sich um ein noch recht junges Tier im 3. Kalenderjahr handelt, dürfte sie keinen Brutversuch gemacht, sondern sich auf der Kanin-Halbinsel nur gemausert haben.
Auch drei weitere Neuankömmlinge wurden bei der gleichen Gelegenheit besendert (061T/Lucy, 062T/Janina, 063T/Maryta). Mittlerweile ist die genetische Geschlechtsbestimmung abgeschlossen, sodass nun Namen an alle neuen Schwäne vergeben werden konnten und bald auch auf der Karte zu sehen sein werden.
Die fünfte im Bunde ist Gloria (364E), eine gute alte Bekannte. Auch über diese Rückkehr freuen wir uns besonders, da sie eine derjenigen war, deren Sender beim Abzug nur noch unregelmäßig Daten übertrugen. Gloria verbrachte den Winter 2021/22 größtenteils im Emsland, den Winter 2022/23 in Polen nahe der deutschen Grenze und reiste 2023/24 erneut in die Niederlande – wir sind gespannt, für welches Winterquartier sie sich in diesem Jahr entscheiden wird.
Sehr spannend. Freue mich auf das, was noch kommen wird😀
Moin miteinander,
schön, daß einige bereits wieder anwesend sind. Es gibt dabei etwas zu berichtigen – nicht Goria (w364E) ist wieder da, sondern Julia (w366E). Da hat sich offensichtlich jemand sehr gefreut und die Namen verwechselt. Julia war im Februar und März 2024 37 Tage in der Gegend Hasenmoor/weiteres Struvenhüttener Moor. Dort gibt es auf und neben den Nahrungsflächen und periodischen Schlafflächen (Hauptschlafgewässer ist das Hasenmoor) durchgehend geplante Windenergievorranggebiete! Die Erfassung im Rahmen der Synchronzählungen war dort sehr lückenhaft, da nicht alle altbekannten Stellen angefahren wurden (ortsfremde Zählerin).
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian
Das ist korrekt, vielen Dank für den Hinweis! Da ist tatsächlich die Vorfreude mit uns durchgegangen – gut, dass wir so aufmerksame Leser haben. 🙂